„Stark durchs Leben – Wie Eltern die Resilienz ihrer Kinder stärken können“
Sie erhalten alltagsnahe Impulse, praktische Strategien und neue Perspektiven aus der Resilienzforschung und der positiven Psychologie – speziell zugeschnitten auf Familien mit an Glykogenose erkrankten Kindern.
Dauer: 90 Minuten Vortrag + 30 Minuten Austausch und Fragerunde
Ort/Uhrzeit: Online per Zoom-Meeting,10:00 - 12:00 Uhr
3. - 5. Oktober 2025
Wochenende für McArdle-Betroffene
Mit diesem Wochenend-Kurs beginnen wir ein Projekt, das jedes Jahr an einem anderen Ort Deutschlands stattfinden soll. Wir wollen damit vor allem Betroffene ansprechen, die sich aus beruflichen/familiären Gründen einen mehrtägigen Kurs nicht leisten können.
Der Kurs wird von Alfred Ziegler (Vorstandsmitglied) und Dirk Hoffmann (stellvertretender Koordinator) geleitet. Beide sind ausgebildete und erfahrene Wanderführer.
Veranstaltungsort:
Hotel Barmstedter Hof, Königstr. 46, 25355 Barmstedt
Kosten: € 80,- für Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung bei Teresa Heiser bis Sonntag, 7. September 2025.
Nach Eingang der Teilnahmegebühr erhaltet Ihr eine Bestätigung.
7.-11. November 2025
Zweitägiges Seminar für Betroffene und Familien mit Glykogenose Typ I - Ernährung und Therapie
Veranstaltungsort:
Seminarzentrum fünfseenblick GmbH
Kurstraße 4, 34549 Edertal
www.seminarzentrum-fuenfseenblick.de
6. Dezember 2025
Besuch des Landtags in NRW an Nikolaus
Veranstaltungsort: Landtag in Nordrhein-Westfalen
Im Anschluss an eine Führung durch den Landtag steht uns der Abgeordnete Daniel Hagemeier (CDU), stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, zu einem Gespräch zur Verfügung.
8. - 10. Mai 2026
Fachtagung 2026
Veranstaltungsort:
Familienferienparadies Pferdeberg, Zum Ferienparadies 2, 37115 Duderstadt
www.kolping-duderstadt.de